Interessante Investitionsmöglichkeit in ein Mehrfamilienhaus auf Erbpachtgrundstück

Eckdaten

Kaufpreis:
449.000 EUR
Provision:
3,57%

Bei der exklusiv von Gerle & Piehler angebotenen Immobilie, handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, bestehend aus vier Wohneinheiten, von denen drei bereits saniert wurden. Die Dachgeschosswohnung muss jedoch noch saniert werden. Diese Situation bietet potenziellen Käufern die Möglichkeit, den Wert der Immobilie durch Renovierungsarbeiten zu steigern und die Kosten steuerlich abzuschreiben.

In den letzten Jahren wurde ein Austausch der Fenster mit 2-fach-Verglasung durchgeführt. Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Energieeffizienz des Gebäudes, sondern trägt auch zur Reduzierung der Heizkosten bei, was für Mieter und Eigentümer von Vorteil ist.

Drei der vier Einheiten sind gut vermietet, was eine stabile Einkommensquelle für den Eigentümer darstellt. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Region sorgt dafür, dass die Mieten steigen und die Leerstandsquote niedrig ist.

Ein besonders attraktives Merkmal dieses Mehrfamilienhauses ist die steuerliche Absetzbarkeit des Kaufpreises. Investoren können den gesamten Kaufpreis komplett abschreiben, was die Immobilie zu einer interessanten Option für Kapitalanleger macht. Diese steuerlichen Vorteile können die Rendite erheblich steigern und die finanzielle Belastung des Eigentümers verringern.

Insgesamt stellt das Mehrfamilienhaus auf Erbpachtgrundstück eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit dar. Mit bereits sanierten Einheiten, einer soliden Vermietungs-situation und attraktiven steuerlichen Aspekten ist es eine Chance für jeden, der in den Immobilienmarkt einsteigen möchte. Die noch ausstehende Sanierung der Dachgeschosswohnung bietet zudem Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen und einer höheren Rendite.

Der jährliche Erbbauzins bei der katholischen Kirche belief sich im Jahr 2024 auf 224 Euro. Wir stehen bereits im Kontakt mit der bischöflichen Finanzkammer in Augsburg und händigen Ihnen dann gerne den Schriftverkehr mit den neuen Konditionen bei Eigentumswechsel aus. Nach Sanierung der Wohnung im Dachgeschoss und Neuvermietung halten wir eine monatliche Kaltmiete von 600 Euro für problemlos erzielbar. Die Jahresnettomiete beträgt dann 26.200 Euro.

Ich freue mich auf Ihre schriftliche Anfrage. Sie erhalten daraufhin das Exposé sofort und per automatischem Versand. Dort stellen wir Ihnen weitere Fotos, ein Video, Drohnenaufnahmen und zusätzliche Unterlagen zum Haus zur Verfügung.

lage

Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Westen von Schongau, fußläufig zu der wunderschönen Altstadt von Schongau. Die Altstadt liegt auf dem ehemaligen Umlaufberg des Lechs. Mit ihrer erhöhten Lage, ihrer Geschlossenheit, der Vielzahl historischer Gebäude sowie der beindruckenden Stadtmauer, verkörpert sie beinahe den Idealtyp der mittelalterlichen Bergstadt. Wohnen in Schongau steht unter dem Motto „Leben, wo andere Urlaub machen“. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs erreichen Sie ebenfalls innerhalb von wenigen Minuten zu Fuß. Der Bahnhof ist nur ca. 10 Fahrradminuten und ca. 5 Autominuten entfernt. Von dort aus fahren Sie mit dem Zug in ca. 90 Minuten in die Landeshauptstadt München. Die Kreisstadt Weilheim erreichen Sie mit dem Zug in ca. 30 Minuten. Um in die Stadt Landsberg zu gelangen, benötigen Sie ca. 25 Minuten mit dem Auto. Die nächste Bushaltestelle befindet sich „ums Eck“. Gleiches gilt auch für das Ärztezentrum im Schongauer Westen und verschiedene kulinarischen Köstlichkeiten.

Jetzt unverbindlich Anfragen